Herrlicher Blick aufs Ionische Meer vom Ferienhaus in Apulien

Herrlich gelegen im ruhigen und schönen Gebiet „Scalella“ oberhalb von San Pietro in Bevagna ist das Landhaus „Maurizio Scalella“. Zum Ortszentrum sind es etwa 2 km Luftlinie. Das Ferienhaus in Apulien mit ca. 100 qm liegt auf einem Grundstück von ca. 1000 qm. Es gibt einen Eingangsbereich, großes, lichtdurchflutetes Wohnzimmer, Küche, zwei Schlafzimmer, Abstellraum und Bad. Die Fenster haben Fliegengitter und Aluminiumgitter/-türen. Von der Dachterrasse gibt es einen herrlichen Meerblick. Die große Garage hat ca. 30 qm, weiterhin finden sich außen Waschmöglichkeit, Dusche, Außengrill, große Zisterne und gepflegter Garten mit Feldfrüchten sowie mediterraner Vegetation, die zum Verweilen im Schatten einlädt, um dort die herrliche saubere Luft zu genießen. Der Hof ist auf etwa 300 qm gefliest. Von dort hat man auch Meerblick. Die Umrandung geschieht zum Teil durch eine Tuffsteinmauer. Koordinaten: 40.325076, 17.676365. Zum Ionischen Meer bei San Pietro in Bevagna mit seinem herrlichen Sandstrand sind es 2,5 km und 9 km nach Manduria. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 8000 Euro (plus Provision). Preissenkung: 115.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Ferienhaus nah am Meer, aber auf dem Land in Apulien

Ferienhaus Villa Stefan vereint das Beste aus Apulien: ein großzügiges Gebäude wenig mehr als einen Kilometer Luftlinie von den Sandstränden des Ionischen Meers entfernt, aber trotzdem inmitten von zahlreichen Olivenbäumen im Grüngürtel. Das Anwesen auf einem Grundstück von ca. 9000 qm, um das Jahr 2010 errichtet, befindet sich in der Nähe von Torre Borraco bei San Pietro in Bevagna im Gebiet Scorcora. Es ist komplett von einer Tuff- oder Trockensteinmauer umgeben. Die Einfahrt geschieht durch ein großes Tor. Das Haus mit seinen knapp 100 Quadratmetern besteht aus 2 Schlafzimmern, zwei Bädern, großem Wohnzimmer und Küche. Klimatisiert. Die Einrichtung ist wie das Anwesen in einem sehr guten Zustand. Dazu kommt eine große vorgelagerte Veranda. Auf dem Grundstück gibt es ein Nebengebäude mit ca. 35 qm, Schafzimmer und Bad, das sich evtl. zur Vermietung als Ferienwohnung eignet. Nebenan gibt es einen Abstell-/Lagerraum mit 25 qm. Eine Treppe führt zur Dachterrasse mit einem herrlichem Rundum- und Meerblick. Strom, Brunnen, Zisterne und biologische Klärgrube sind vorhanden. Auf dem Grundstück befinden sich zahlreiche Olivenbäume, dazu verschiedene mediterrane Pflanzen und Obstbäume. Koordinaten: 40.318841, 17.636405. Zum Ortszentrum von Pan Pietro in Bevagna sind es ca. 2 km, nach Manduria etwa 9 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, 40 Kilometer von Tarent und 40 km von Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 335.000 Euro VHB inklusive sämtlicher Einrichtungsgegenstände.

Mehr auf http://www.immobilien-apulien.de oder http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Ferienhaus in Apulien mitten Olivenhain bauen

Ein Ferienhaus im Olivenhain bauen: Das ist auf Grundstück André in Apulien möglich. Auf dem ca. 9500 qm großen, sehr gut gepflegten Gelände gibt es ca. 10 junge und ältere, knorrige Bäume. Es befindet sich im ländlichen grünen und ruhigen Gebiet Schiavoni nicht weit entfernt der Bebauung. Ein kleines bäuerliches Gebäude mit ca. 20 qm zählt nicht zum Baufenster. Eine Zisterne ist vorhanden. Das Gebiet wird von der Stromgesellschaft angedient. Leitungen können gelegt werden. In Teilen gibt es eine Trockensteinmauer. Nach dem aktuellen Bebauungsplan lässt sich ein Ferienhaus in Apulien mit ca. 90 qm errichten. Das Grundstück ist frei von jeglichen Belastungen. Koordinaten: 40.387150, 17.584061. Zum Ionischen Meer bei Torre Borraco sind es ca. 10 km Luftlinie. Uggiano Montefusco, ein Stadtteil von Manduria, ist gleich um die Ecke und kann auf asphaltierten Nebenstraßen problemlos mit dem Rad erreicht werden. Dort gibt es alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die Kreisstadt Manduria in 4 km Entfernung hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi, Alberobello und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 38.000 Euro VHB

Einzugsbereites Ferienhaus am Ionischen Meer in Apulien

Hier fehlt es an nichts. Ferienhaus Villa „Michele“ liegt im Gebiet „Marina“ von San Pietro in Bevagna nur etwa einen Kilometer vom Ionischen Meer in Apulien entfernt. Das großzügige Gebäude mit seinen ca. 130 qm überbauter Fläche befindet sich in einer privaten Wohnsiedlung mit abgeschlossener Einfahrt auf einem Grundstück von ca. 2500 qm. Torre Borraco und das Hotel Bizantini sind nicht weit entfernt. Viele Geschäfte und Restaurants befinden sich in Fußwegnähe. Der feine Sandstrand „Rio de Mar“ in ca. 1 Kilometer Luftlinie ist an dieser Stelle herrlich. Es gibt 3 Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer, Wohnküche und Küchenzeile, Bad, Korridor und Abstellraum. Klimatisiert. Draußen finden sich eine 40 qm große Garage, zwei gemauerte Steinöfen, Pinienhain, gepflegter Garten mit mediterranen Pflanzen, biologische Klärgrube, Brunnen, gefliester Innenhof und etwa 50 junge Olivenbäume. Das Haus ist in einem sehr guten Allgemeinzustand. Koordinaten: 40.313327, 17.651697. Nach Manduria sind es ca. 9 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 9000 Euro (plus Provision). Preis: 235.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Landhaus-Perle im grünen Apulien bei Manduria

Eine Perle im ruhigen Grüngürtel Mandurias ist Villa Rosaria. Sie liegt im Gebiet „Scrasciosa“ nah der Stadt an einer kleinen, kaum befahrenen Nebenstraße. Das doppelstöckige Ferienhaus in Apulien hat ca. 100 qm auf jeder Ebene (Obergeschoss mit Dachschrägen). Die genaue Aufstellung siehe Grundrisse. Dazu zählt eine straßengewandte Veranda mit ca. 30 qm, außerdem Keller, Garage und Abstellraum. Das Gelände rund ums Haus ist gefliest. Auf dem restlichen Grundstück von ca. 1700 qm, komplett umzäunt, finden sich mediterrane Vegetation, verschiedene Obstbäume wie Zitronen, Mandeln, Feigen und Olivenbäume. Es gibt einen Brunnen, eine Zisterne und einen Steinofen. Das Haus wird mit Flüssiggas beheizt. Es ist in einem guten Allgemeinzustand, die üblichen Instandhaltungsarbeiten sind allerdings im Auge zu behalten. Das Gebäude liegt oberhalb der Stadt in einem sehr ruhigen Gebiet. Zum Sandstrand des Ionischen Meers sind es ca. 14 km Luftlinie/20 Minuten mit dem Auto. Koordinaten: 40.421390, 17.601417. Die Kreisstadt ist ca. 2 km entfernt und mit dem Fahrrad erreichbar. Sie hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus und diverse Supermärkte, Kindergärten, weiterführende Schulen) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Kaufnebenkosten: geschätzt ca. 12.000 Euro (plus Provision). Preis: 165.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Kleines Ferienhaus in Apulien im Olivenhain bauen

Grundstück „Maria“ liegt herrlich auf dem grünen Land auf halber Strecke zwischen Manduria und dem Meer bei Torre Borraco. Auf 7000 qm finden sich ca. 40 Olivenbäume, 30 davon alt und knorrig, und 10 jüngere, etwa 30 Jahre alt. Sie sind in einem guten Zustand. Zum Gelände führt eine kleine asphaltierte Straße. Der Stromanschluss befindet sich ca. 200 Meter entfernt vom Grundstück. Alle Dokumente sind in Ordnung. Nach dem aktuellen gültigen alten Bebauungsplan kann ein Ferienhaus in Apulien mit etwa 60 qm Grundfläche gebaut werden. Koordinaten: 40.351742, 17.621946. Das Gelände liegt oberhalb von Torre Borraco und der Masseria Surij in einem sehr ruhigen Gebiet. Zum Ionischen Meer, zum Ortszentrum von San Pietro in Bevagna, nach Maruggio und Manduria sind es jeweils etwa 5 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi, Alberobello und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 17.000 Euro VHB

Auf dem Land in Apulien, aber trotzdem nah am Ionischen Meer

Landhaus „Casa MY“ liegt sehr ruhig in den Außenbezirken von San Pietro in Bevagna an einem kleinen Seitenweg im Gebiet Scorcora, ist aber trotzdem nur ca. 1,5 Kilometer vom Ionischen Meer entfernt. Vom Grundstück aus hat man sogar Meersicht. Das Gebäude umfasst auf ca. 90 qm überbauter Fläche 5 Zimmer plus die Nebenräume. Im Außenbereich gibt es Waschbecken, Dusche, Abstellraum. Brunnen und Zisterne. Strom ist vorhanden. Das Haus ist in einem relativ guten Zustand, die üblichen Sanierungsarbeiten in Höhe von bestimmt 20.000 Euro (nach Bedarf mehr) sollten in Betracht gezogen werden (Anstrich, Leitungen, Rollladen, Fenster, Verputz etc.). Das Beste kommt noch: Auf dem 7000 qm großen Grundstück stehen 70 alte Olivenbäume, dazu noch diverse Obstbäume (z. B. Feigen) und es wächst dort Gemüse (für Letzteres Bewässerung vorhanden). Zum Ortszentrum von San Pietro in Bevagna sind es ca. 2 km, nach Manduria etwa 9 km. Koordinaten: 40.324362, 17.641756. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, 40 Kilometer von Tarent und 40 km von Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 115.000 Euro VHB

Großer Trullo und 300 Olivenbäume: Ein Ferienhaus in Apulien bauen

Olivenbäume ohne Ende in Meeresnähe: Etwa 300 von ihnen, von jung bis mittelalt, finden sich auf dem Grundstück mit Trullo „Marchese“ im gleichnamigen Gebiet auf Mandurianer Gemarkung. Das bedeutet, dass auf den etwa 1,4 Hektar ein Ferienhaus in Apulien mit maximaler Grundfläche von aktuell ca. 120 qm gebaut werden darf. Das Gebiet Marchese ist locker besiedelt und sehr ruhig. Das alte bäuerliche Haus von ca. 40 qm und der sehr gut erhaltene, große Trullo auf etwa 5 mal 5 Meter zählen nicht zur Baufläche hinzu (außer ihr wollt es, dann kann man sie eintragen lassen). Es gibt zur Bewässerung der Bäume einen Brunnen, außerdem sind entsprechende Leitungen verlegt. Die Zone wird von der Stromgesellschaft Enel bedient. Koordinaten 40.308533, 17.609421. Zum Meer bei Campomarino und nach Maruggio sind es jeweils ca. 3 km, nach Manduria ca. 9 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, 40 Kilometer von Tarent und 40 km von Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 5000 Euro (plus Provision). Preis: 80.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Herrlicher Blick auf Gallipoli und das Meer

Grundstück „Bella Vista“ trägt seinen Namen zurecht. Ihr habt von dort aus einen herrlichen Blick auf Gallipoli und das Ionische Meer. Es gibt einen Wohnraum mit ca. 20 qm, ausgeführt in Tuff- und regionalen Steinen sowie Holz, mit Schiebefenstern. Die Veranda hat ca. 30 qm, außerdem gibt es einen Stromanschluss, einen Brunnen und eine Zisterne. Das außen liegende Bad wurde in Stein errichtet, wie auch die Außenfliesen auf dem ca. 2000 qm großen Grundstück regionale Natursteine sind. Unter einem Holz-Pavillon mit ca. 40 qm lässt sich trefflich verweilen und in der Sommersonne den Schatten genießen. Von der Durchgangsstraße führt nach einem Holztor ein kleiner eigener Weg hoch zum Gelände. Quasi das komplette, sehr gepflegte Grundstück ist von einer Steinmauer umgeben. Auf ihm finden sich alte Oliven- und Obstbäume. Es liegt im Gebiet „Camaldari“, ca. 1 km von San Nicola und dem dortigen Bahnhof entfernt. Es darf nicht weiter bebaut werden, ist aber optimal für Camper und Wohnwagen geeignet. Koordinaten: 40.093028. 18.044366. Das Ionische Meer mit seinen herrlichen Sandstränden und dem azurfarbenen Wasser liegt etwa 3 km Luftlinie entfernt. Bars, Restaurants und Geschäfte in den Außenbezirken von Gallipoli findet man in etwa der gleichen Entfernung. Zur Stadt fährt man ca. 6 km. Masserien finden sich in der Nähe. Gallipoli hat ca. 21.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus und diverse Supermärkte, Kindergärten, weiterführende Schulen, zahlreiche Restaurants, Wein-Genossenschaft) und liegt mitten im Salento, 50 km Brindisi und Ostuni, 20 km von Porto Cesareo und Lecce, 80 km von Alberobello und Tarent entfernt. Die Region ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Neuer Preis: 42.000 Euro. Besichtigung bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Olivenbäume und Wein: Möglichkeit zum Ferienhaus-Bau in Apulien

Zwei in eins: eine optimale Kombination auf Grundstück „Pannelli“ bei Uggiano Montefusco. Zur Hälfte ist der knappe Hektar (ca. 9000 qm) voll mit etwa 50 Olivenbäumen, schön gehegt und gepflegt. Auf der anderen Hälfte finden sich Primitivo-Weinreben. Weiterhin gibt es dort einen alten Trullo mit ca. 30 qm und eine Zisterne. Das Gelände in Apulien wird auf drei Seiten von einer alten Trockensteinmauer umgeben. Das Gebiet Schiavoni wird von der Stromgesellschaft Enel angedient, Masten stehen auf der anderen Straßenseite. Das Objekt liegt ruhig in den Außenbezirken des Mandurianer Stadtteils, der über die wichtigsten Geschäfte, wie Apotheke, Lebensmittelladen, Bäcker, Metzger etc., verfügt. Erschlossen wird es von einer kleinen asphaltierten Straße. Durch Zukauf eines anderen Grundstück (es gibt ein direkt angrenzendes, das vom selben Verkäufer zum Verkauf steht) darf ein Ferienhaus von maximal 120 qm errichtet werden. Wir klären im Vorfeld die Bebaubarkeit für Sie ab. Koordinaten: 40.386078, 17.580046. Nach San Pietro in Bevagna und zum Sandstrand des Ionischen Meeres sind es ca. 10 km Luftlinie. Nach Uggiano Montefusco und Sava sind es ca. 2 km, nach Manduria fährt man ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten (für 1 Objekt): geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 25.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien