Landhaus in Apulien für wenig Geld zum Selbstausbau

Im herrlichen Grüngürtel außerhalb von Sava, in einem sehr ruhigen ländlichen Gebiet, liegt Landhaus Casa Alessandro Pitrosi. Die Stadt ist über kleine Nebenstraßen erreichbar. Das Gebäude mit seinen etwa 60 qm muss komplett saniert werden. Was angesichts des Kaufpreises trotzdem sehr attraktiv ist, denn allein Baugenehmigung und Architektenkosten für einen Neubau kommen fast auf diese Summe. Es gibt Stromanschluss und Zisterne, dazu 2 Veranden. Auf dem ca. 6000 qm großen Grundstück stehen zahlreiche Oliven- und viele verschiedene Obstbäume. Das Huas liegt in der Nähe der Kreisstraße von Sava nach Maruggio. Koordinaten: 40.372227, 17.557997. Sava mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs (Bäcker, Metzger, Apotheke, Handwerksbedarf, Café, Lidl) liegen 2 Kilometer entfernt, das Ionische Meer bei Campomarino ca. 9 km Luftlinie. Zur Kreisstadt Manduria fährt man ca. 5 km. Sie hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus und diverse Supermärkte, Kindergärten, weiterführende Schulen, zahlreiche Restaurants, Wein-Genossenschaft) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 30.000 Euro

Neben dem Trullo ein Ferienhaus in Apulien bauen

Im schönen Grüngürtel von Sava, aber auf Gemarkung Manduria, liegt Trullo Sava im Gebiet Ciavarini. Auf dem ca. 8200 qm großen Grundstück befindet sich ein alter Trullo mit ca. 80 qm Außen- und 30 qm Innenmaßen in gutem Zustand. Weiter auf dem Gelände: ca. 80 Olivenbäume des Typs Leccina. Das Gebiet ist bewohnt. Strom liegt auf dem Grundstück, hier befindet sich auch eine Zisterne. Nach dem aktuell gültigen Bebauungsplan kann ein Ferienhaus in Apulien von ca. 80 qm errichtet werden. Die Dokumente sind in Ordnung, es gibt nur einen Eigentümer. Koordinaten: 40.424769 17.582631. Zum Ionischen Meer bei Campomarino sind es ca. 15 km Luftlinie. Nach Sava fährt man auf asphaltierten Nebenstraßen etwa 1,5 km, nach Manduria 5 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi, Alberobello und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 16.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Landhaus mit Olivenbäumen bei Sava in Apulien

Casa Giorgio ist ein Landhaus mit knapp 100 qm in den Außenbezirken von Sava in Apulien. Das Ferienhaus hat 2 Schlafzimmer, Küche, ein Wohnzimmer und ein Bad sowie eine große überdachte Terrasse fast komplett rund ums Haus (sie zählt zur Grundfläche hinzu). Das Grundstück ist von einer Tuffstein-Mauer, teils mit aufgesetztem Zaun, umgeben. Es gibt einen großen gemauerten Außengrill sowie eine Treppe zur Dachterrasse, von wo aus man einen schönen Blick auf die Stadt hat. Auf dem Grundstück mit ca. 1500 qm gibt es Oliven- und Obstbäume sowie Pinien. Das Haus ist in einem relativ guten Zustand, für Verschönerungs- und Instandhaltungsarbeiten ist aber etwas Geld zu veranschlagen. Strom und Zisterne sind vorhanden. Zu den Küstenorten Torre Ovo und Campomarino di Maruggio sind es etwa ca. 12 bzw. 15 km Luftlinie. Koordinaten: 40.422453, 17.538937. Das Gelände liegt etwas erhöht ca. 1 km außerhalb von Sava und 5 km von der Kreisstadt Manduria entfernt. Sava hat ca. 16.500 Einwohner und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli und Lecce, 30 km von Ostuni und Tarent, 40 km von Porto Cesareo und Alberobello entfernt.  Die Kleinstadt ist vor allem für für ihre Olivenöl- und Weinproduktion bekannt. Kaufnebenkosten: geschätzt ca. 5000 Euro (plus Provision). Preis: 69.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Im Olivenhain in Apulien das eigene Ferienhaus bauen

Grundstück „Schiavoni 1“ liegt idyllisch ruhig auf dem Land zwischen dem Mandurianer Stadtteil Uggiano Montefusco und Sava, zu denen man jeweils ca. 2 km fährt. Auf ca. 9000 qm finden sich zahlreiche jüngere, aber auch alte, knorrige Olivenbäume. Außerdem gibt es auf dem gepflegten Gelände auch ein paar Obstbäume und eine Zisterne. Die Zufahrt geschieht über eine kleine asphaltierte Straße. Das Gebiet ist locker besiedelt und wird von der Stromgesellschaft Enel bedient. Masten stehen an der angrenzenden Straße. Die Mindestgrundstücksfläche für einen Hausbau beträgt ein Hektar. Diese kann durch Zukauf im selben Gebiet erreicht werden. Dann lässt sich ein Ferienhaus in Apulien von ca. 120 qm bauen. Alternativ finden wir für euch ein Grundstück > 1 Hektar. Wir klären für euch vor einem Kauf durch Hinzuziehung eines Fachmanns ab, wo wie viel gebaut werden darf. Koordinaten: 40.381070, 17.581306. Nach Campomarino/San Pietro in Bevagna und zum Ionischen Meer sind es ca. 10 km Luftlinie, nach Manduria fährt man 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 25.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Landestypisches Bauernhaus mit vielen Olivenbäumen in Apulien

In den ruhigen, herrlichen grünen Außenbezirken von Uggiano Montefusco liegt das typisch bäuerliche Landhaus Casa „Lucarelli“. Es umfasst auf ca. 80 qm 4 Zimmer mit den landestypischen sternförmigen Gewölbedecken. Es muss komplett saniert werden, wofür mindestens Kosten in Höhe des Kaufpreises anfallen dürften. Ihr spart aber die mit einem Ferienhaus-Neubau verbundenen Gebühren in Höhe von mindestens 20.000 Euro. Das Ferienhaus liegt im locker bewohnten Gebiet „Piscina“. Strommasten stehen an der Grundstücksgrenze. Zum Ionischen Meer in Apulien mit seinen feinen Sandstränden sind es ca. 10 km Luftlinie. Auf dem ca. 5600 qm großen Grundstück gibt es etwa 50 Oliven- und zahlreiche Obstbäume sowie Kaktusfeigen. Eine Zisterne ist vorhanden. Koordinaten: 40.380682, 17.581229. Uggiano und auch Sava sind jeweils ca. 2 km entfernt und bieten alle Läden des täglichen Bedarfs. Die Kreisstadt Manduria ist etwa 4 km entfernt. Sie hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- (Extra vergine) und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Kaufnebenkosten: geschätzt ca. 5500 Euro (plus Provision), Neuer Preis: 45.000 Euro

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Landgut mit 200 Olivenbäumen in Apulien

Landhaus „Desantis“ liegt auf einem 1,8 Hektar großen Grundstück, das komplett eingezäunt ist. Es gibt dort zwei komplett renovierungsbedürftige Gebäude in einer Größe von ca. 140 und 60 qm. Beide haben die landestypischen sternförmigen Gewölbedecken. Strom und ein Brunnen sind vorhanden. Auf dem Gelände gibt es etwa 200 alte, knorrige und auch junge Olivenbäume, dazu verschiedene Obstbäume wie Feigen und Mandeln. Das Ferienhaus in Apulien und das Grundstück befinden sich in der Nähe der Straße zwischen Sava und Torricella. Koordinaten 40.384964, 17.535121. Zum Meer bei Torre Ovo sind es etwa 10 km, zum Stadtzentrum von Sava 2 km, nach Uggiano Montefusco 6 km, nach Manduria 10 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Kaufnebenkosten: geschätzt ca. 5000-6000 Euro (plus Provision). Preis: 180.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Masseria in Apulien mit Landwirtschaft, Molkerei und Olivenbäumen

Alles atmet hier den Geruch vergangener Jahrhunderte. Masseria Archignano ist das passende Objekt für alle, die sich ihren Traum vom repräsentativen Landgut aus früheren Zeiten mit angeschlossener Landwirtschaft in Apulien verwirklichen wollen. Das nötige Kleingeld gehört natürlich dazu – aber die Preise sind immer VHB. Das Gelände befindet sich nur ein paar hundert Meter entfernt von der außerhalb gelegenen Bahnstation Sava an der Strecke Martina Franca – Lecce. Das gleichnamige Gebiet Archignano ist eine grüne, ruhige ländliche Oase im Nirgendwo, dominiert von Olivenbäumen. Die zur Masseria gehörenden 12 Hektar Land haben eine Bewässerung, wo dies für die Landwirtschaft notwendig ist. Pro Hektar gibt es aktuell einen EU-Zuschuss („Integrazione“) für die Olivenbäume von 480 Euro im Jahr. Die Masseria hat eine überbaute Fläche von 1300 Quadratmetern (siehe Pläne). Ein Teil davon (mit tollem Aussichtsturm) stammt aus dem 17. Jahrhundert und muss saniert werden. Dort befinden sich auch ehemalige Pferdeställe. Ein anderer Teil aus dem 19. Jahrhundert ist bewohnbar. Es gibt eine funktionierende Molkerei auf dem gesetzlich geforderten Stand. Außerdem hat die Masseria eine bestehende Zulassung sowohl für Landwirtschaft als auch für Tierhaltung. Fliesenboden, Mauerwerk und andere Dinge sind original erhalten. Anschauen lohnt sich! Koordinaten: 40.435828, 17.605493. Zum Ortszentrum von Manduria und Sava sind es etwa 5 km, zum Ionischen Meer bei San Pietro in Bevagna oder Campomarino etwa 15 km Luftlinie. Die Kreisstadt Manduria hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, 40 Kilometer von Tarent und 40 km von Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 900.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Ein Ferienhaus in Apulien mitten im Olivenhain bauen

Grundstück „Schiavoni 4“ liegt in Apulien idyllisch ruhig auf dem Land zwischen dem Mandurianer Stadtteil Uggiano Montefusco und Sava, zu denen man jeweils ca. 2 km fährt. Auf 9000 qm finden sich zahlreiche jüngere, aber auch alte, knorrige Olivenbäume. Außerdem gibt es auf dem gepflegten Gelände auch ein paar Obstbäume und eine Zisterne. Ein kleines altes Gebäude mit landestypischer sternförmiger Gewölbedecke und Kamin auf ca. 40 qm wäre bei Nutzung komplett zu renovieren. Es kann, muss aber nicht in einen Neubau einbezogen werden. Teilweise gibt es eine alte Trockensteinmauer ums Grundstück. Die Zufahrt geschieht über eine kleine asphaltierte Straße. Das Gebiet ist locker besiedelt und wird von der Stromgesellschaft Enel bedient. Die Strommasten stehen auf der anderen Straßenseite. Es kann ein Ferienhaus in Apulien mit maximal 120 qm überbauter Fläche entstehen, wenn dafür ein zusätzliches Grundstück mit mindestens 4400 qm im gleichen Gebiet zugekauft wird. Wir klären für Sie vor einem Kauf durch Hinzuziehung eines Fachmanns, wo wie viel gebaut werden darf. Koordinaten: 40.387536, 17.582941. Nach Campomarino/San Pietro in Bevagna und zum Ionischen Meer mit seinen Sandstränden sind es ca. 11 km Luftlinie, nach Manduria fährt man ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 35.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Ferienhaus-Bau in Apulien im Olivenhain bei Manduria

Grundstück „Schiavoni 7“ liegt idyllisch ruhig auf dem Land in Apulien zwischen dem Mandurianer Stadtteil Uggiano Montefusco und Sava, zu denen man jeweils 2 km fährt. Auf nicht ganz 10.000 qm finden sich 100 jüngere, aber auch alte, knorrige Olivenbäume. Außerdem gibt es auf dem gepflegten Gelände auch ein paar Obstbäume und eine Zisterne. Die Zufahrt geschieht über eine kleine asphaltierte Straße. Das Gebiet ist locker besiedelt und wird von der Stromgesellschaft Enel bedient. Die Leitungen liegen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Für einen Ferienhaus-Bau ist das zusätzliche Baufenster eines anderen Grundstücks mit einer Mindestgröße von 4400 qm nötig ist. Dann kann ein Ferienhaus mit max. 120 qm entstehen. Wir klären für Sie vor einem Kauf durch Hinzuziehung eines Fachmanns, wo wie viel gebaut werden darf.  Koordinaten: 40.388119, 17.582999. Nach Campomarino di Maruggio und zum Ionischen Meer mit seinen Sandstränden sind es ca. 10 km Luftlinie, nach Manduria fährt man 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 27.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien