Ferienhaus in Apulien mit Oliven und Primitivo-Wein

Oliven und Wein: dieses apulische Duo bildet den Rahmen für „Casa Buccoliero“. Es handelt sich dabei um ein einfaches bäuerliches Landhaus von 90 qm zum Renovieren. Auf dem 5000 qm großen Grundstück, herrlich und ruhig auf dem Land gelegen, finden sich Weinreben der Sorte Primitivo, Oliven- und verschiedene Obstbäume. Das Gebiet wird von der Stromgesellschaft angedient. Zur Hauptstraße zwischen Sava und Maruggio sind es nur wenige hundert Meter auf asphaltierten Nebenstraßen, sodass man schnell in der Stadt mit allen Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten ist. Die Sanierung des Gebäudes zu einem Ferienhaus in Apulien hat den Vorteil, dass dafür im Vergleich zu einem Neubau geringe Genehmigungsgebühren anfallen. Außerdem gibt es eine Zisterne. Koordinaten: 40.373263, 17.555016. Zum Ionischen Meer bei Campomarino sind es ca. 10 km Luftlinie. Nach Uggiano Montefusco, einem Stadtteil von Manduria, und Sava fährt man auf asphaltierten Nebenstraßen jeweils etwa 2 km. Die Kreisstadt Manduria hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi, Alberobello und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 45.000 Euro VHB. Das dahinter liegende Grundstück in einer Größe von 4500 qm mit Olivenhain kann für 20.000 Euro zusätzlich gekauft werden.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Olivenbäume und Wein: Möglichkeit zum Ferienhaus-Bau in Apulien

Zwei in eins: eine optimale Kombination auf Grundstück „Pannelli“ bei Uggiano Montefusco. Zur Hälfte ist der knappe Hektar (ca. 9000 qm) voll mit etwa 50 Olivenbäumen, schön gehegt und gepflegt. Auf der anderen Hälfte finden sich Primitivo-Weinreben. Weiterhin gibt es dort einen alten Trullo mit ca. 30 qm und eine Zisterne. Das Gelände in Apulien wird auf drei Seiten von einer alten Trockensteinmauer umgeben. Das Gebiet Schiavoni wird von der Stromgesellschaft Enel angedient, Masten stehen auf der anderen Straßenseite. Das Objekt liegt ruhig in den Außenbezirken des Mandurianer Stadtteils, der über die wichtigsten Geschäfte, wie Apotheke, Lebensmittelladen, Bäcker, Metzger etc., verfügt. Erschlossen wird es von einer kleinen asphaltierten Straße. Durch Zukauf eines anderen Grundstück (es gibt ein direkt angrenzendes, das vom selben Verkäufer zum Verkauf steht) darf ein Ferienhaus von maximal 120 qm errichtet werden. Wir klären im Vorfeld die Bebaubarkeit für Sie ab. Koordinaten: 40.386078, 17.580046. Nach San Pietro in Bevagna und zum Sandstrand des Ionischen Meeres sind es ca. 10 km Luftlinie. Nach Uggiano Montefusco und Sava sind es ca. 2 km, nach Manduria fährt man ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten (für 1 Objekt): geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 25.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Trullo-Grundstück mit Primitivo-Weinreben nah am Meer in Apulien

Der eigene Trullo mit Primitivo-Weinreben nah am Ionischen Meer: Das bietet Grundstück Trullo in knapp 700 Meter Entfernung von Torre Borraco in Apulien. Es liegt im bewohnten Gebiet Marchese. In direkter Umgebung befinden sich einige Wohnhäuser. Der sehr gut erhaltene Trullo mit seinen 12 Quadratmetern darf genutzt werden, etwa um im Sommer dort zu übernachten. Allerdings kann man auf dem Grundstück kein Ferienhaus bauen, da es im Grüngürtel liegt. Eine Nutzung mit Wohnwagen ist möglich. Strommasten befinden sich in der Nähe. Auf ca. 4500 qm finden sich viele Weinreben der begehrten Rebsorte. Die Papiere sind in Ordnung. Zu den Sandstränden des Ionischen Meeres bei Torre Borraco bzw. Tutti Frutti läuft man über Feldwege ca. 800-900 m. Der Küstenort San Pietro in Bevagna ist ca. 3 km entfernt, ebenso Campomarino. Nach Manduria fährt man ca. 10 km. Koordinaten: 40.308434, 17.626402. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus und diverse Supermärkte, Kindergärten, weiterführende Schulen) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 27.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien