Olivenbäume und Wein: Möglichkeit zum Ferienhaus-Bau in Apulien

Zwei in eins: eine optimale Kombination auf Grundstück „Pannelli“ bei Uggiano Montefusco. Zur Hälfte ist der knappe Hektar (ca. 9000 qm) voll mit etwa 50 Olivenbäumen, schön gehegt und gepflegt. Auf der anderen Hälfte finden sich Primitivo-Weinreben. Weiterhin gibt es dort einen alten Trullo mit ca. 30 qm und eine Zisterne. Das Gelände in Apulien wird auf drei Seiten von einer alten Trockensteinmauer umgeben. Das Gebiet Schiavoni wird von der Stromgesellschaft Enel angedient, Masten stehen auf der anderen Straßenseite. Das Objekt liegt ruhig in den Außenbezirken des Mandurianer Stadtteils, der über die wichtigsten Geschäfte, wie Apotheke, Lebensmittelladen, Bäcker, Metzger etc., verfügt. Erschlossen wird es von einer kleinen asphaltierten Straße. Durch Zukauf eines anderen Grundstück (es gibt ein direkt angrenzendes, das vom selben Verkäufer zum Verkauf steht) darf ein Ferienhaus von maximal 120 qm errichtet werden. Wir klären im Vorfeld die Bebaubarkeit für Sie ab. Koordinaten: 40.386078, 17.580046. Nach San Pietro in Bevagna und zum Sandstrand des Ionischen Meeres sind es ca. 10 km Luftlinie. Nach Uggiano Montefusco und Sava sind es ca. 2 km, nach Manduria fährt man ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten (für 1 Objekt): geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 25.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Villa mit großem Swimmingpool bei Tarent in Apulien

„Villa Stefania“ ist ein Schmuckstück vor den Toren Tarents in San Vito. Das Haus eignet sich bestens für Vermietungszwecke, kann aber auch mit der Großfamilie bewohnt werden. Es gibt verschiedene autarke Einheiten. Nicht weit entfernt vom Ionischen Meer, aber weit genug vom Zentrum der trubeligen Großstadt Tarent, hat das zweistöckige Gebäude eine überbaute Fläche von 345 qm. Es besteht auf 13,5 Zimmern. Etwa 2000 qm Außenfläche können von allen Bewohnern genutzt werden. Dazu zählen 172 qm Parkfläche. Das Schwimmbad hat eine Wasserfläche von 16 qm. Die Villa ist ans öffentliche Frischwasser- und Abwassernetz angeschlossen. Es gibt eine Zisterne und 2 Brunnen. Das Haus ist in einem guten Allgemeinzustand und sofort bewohnbar. Es ist geschmackvoll hochwertig eingerichtet und bietet eine Oase der Ruhe inmitten von San Vito. Der Garten bietet eine herrliche mediterrane Vegetation. Koordinaten: 40.417102, 17.219352. Zum Sandstrand des Ionischen Meeres ist es ca. 1 km, nach Tarent fährt man ca. 8 km. San Vito ist ein ruhigerer Vorort der 200.000-Einwohner-Provinzhauptstadt. Es liegt auf einem Vorsprung im Meer. Gerade die Tarent abwandte Seite verspricht viel Erholung. Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tarent. Kaufnebenkosten: geschätzt ca. 40.000 Euro (plus Provision). Preis: 950.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien