Der eigene Olivenhain in Apulien

Eine wahre Freude, so die Bedeutung des Namens „Gioia“, ist dieses Grundstücks im Gebiet Schiavoni (Scauni). Es hat eine Fläche von knapp 5600 qm. Das gepflegte Gelände ist voll mit alten, knorrigen, aber auch jungen Olivenbäumen. Auch einige Obstbäume und Kaktusfeigen sind vorhanden. Es wird von einer kleinen asphaltieren Straße erschlossen. Umrandet wird das Grundstück auf allen Seiten von einer Trockensteinmauer. Das Gebiet wird von der Stromgesellschaft Enel bedient und ist locker besiedelt. Die Mindestgrundstücksfläche für einen Hausbau beträgt 1 Hektar. Diese kann durch Zukauf im selben Gebiet erreicht werden. Dann lässt sich ein Haus von ca. 120 qm auf dem größeren Gelände bauen. Wir klären für Sie vor einem Kauf durch Hinzuziehung eines Fachmanns, wo wie viel gebaut werden darf. Koordinaten: 40.388969, 17.578804. Nach Uggiano Montefusco, einem Stadtteil von Manduria, fährt man ca. 2 km, ebenso nach Sava. Zum Meer bei Campomarino sind es ca. 10 km Luftlinie, nach Manduria ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500 Euro (plus Provision). Preis: 13.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Im Olivenhain ein Ferienhaus in Apulien bauen

Grundstück „Schiavoni“ liegt auf der gleichnamigen Gemarkung von Uggiano Montefusco, einem Stadtteil von Manduria. Zum Ort mit allen Angeboten des täglichen Bedarfs sind es etwa 2 km, ebenfalls nach Sava, zur Kreisstadt selbst 4 km. Auf dem knapp einen Hektar großen Areal gibt es etwa 70 alte, knorrige, aber auch junge Olivenbäume, dazu noch ein paar Obstbäume. Das Gelände ist gut gepflegt. Es gibt eine Zisterne zur Bewässerung. Erschlossen ist das Grundstück von zwei Seiten her, auf einer mit einer asphaltierten Straße. Das locker besiedelte Gebiet wird von der Stromgesellschaft Enel bedient. Der nächste Strommast steht auf dem Nachbargrundstück. Es darf durch Zukauf eines kleines Grundstücks von mindestens 4400 qm ein Ferienhaus in Apulien mit etwa 120 qm gebaut werden. Wir klären für Sie vor einem Kauf durch Hinzuziehung eines Fachmanns, wo wie viel gebaut werden darf.  Koordinaten: 40.381295, 17.579888. Zum Ionischen Meer bei San Pietro in Bevagna sind es etwa 10 km Luftlinie. Manduria hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 25.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

9000 qm voll mit Olivenbäumen in Apulien – Ferienhaus-Bau durch Zukauf möglich

Hier hat man seine Ruhe, wohnt aber trotzdem nah an der Stadt und ist in 10 Minuten am Meer: Das Grundstück „Ulive di Tommaso“ liegt zwischen Manduria und Avetrana in Richtung San Pietro mitten auf dem Land. Zu beiden Orten fährt man ca. 4 km, wie auch zum Ionischen Meer bei San Pietro in Bevagna/Specchiarica. Strommasten stehen in ca. 500 Meter Entfernung. In der Umgebung gibt es auf anderen, ähnlich großen Grundstücken bereits Häuser. Somit wohnen Sie zwar ruhig, aber doch nicht abgeschieden. Die Zufahrt geschieht bis auf die letzten Meter auf einer asphaltierten Straße. Das Gelände liegt in zweiter Reihe. Ein Brunnen kann gebohrt werden. Für den Bau eines Ferienhauses in Apulien brauchen Sie ein Grundstück von mindestens einem Hektar Größe. Das kann durch Zukauf eines kleinen Objekts erreicht werden. Wir klären für Sie durch Hinzuziehung eines Fachmanns ab, wo wie viel gebaut werden kann. Die vielen Olivenbäume auf dem 9000 qm-Grundstück garantieren ein nettes Zusatzeinkommen. Aktuell gibt es auch die EU-Förderung „Integrazione“. Durch die Obstbäume kommt im Sommer immer frisches Obst auf den Teller. Der Preis ist im Verhältnis zum zu erwartenden Ertrag und der Lage mehr als günstig. Koordinaten: 40.356934, 17.656780. Nach Manduria sind es ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, 40 Kilometer von Tarent und 40 km von Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500 Euro (KEINE Provision). Preis 12.000 Euro

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Ein Ferienhaus in Apulien mitten im Olivenhain bauen

Grundstück „Schiavoni 4“ liegt in Apulien idyllisch ruhig auf dem Land zwischen dem Mandurianer Stadtteil Uggiano Montefusco und Sava, zu denen man jeweils ca. 2 km fährt. Auf 9000 qm finden sich zahlreiche jüngere, aber auch alte, knorrige Olivenbäume. Außerdem gibt es auf dem gepflegten Gelände auch ein paar Obstbäume und eine Zisterne. Ein kleines altes Gebäude mit landestypischer sternförmiger Gewölbedecke und Kamin auf ca. 40 qm wäre bei Nutzung komplett zu renovieren. Es kann, muss aber nicht in einen Neubau einbezogen werden. Teilweise gibt es eine alte Trockensteinmauer ums Grundstück. Die Zufahrt geschieht über eine kleine asphaltierte Straße. Das Gebiet ist locker besiedelt und wird von der Stromgesellschaft Enel bedient. Die Strommasten stehen auf der anderen Straßenseite. Es kann ein Ferienhaus in Apulien mit maximal 120 qm überbauter Fläche entstehen, wenn dafür ein zusätzliches Grundstück mit mindestens 4400 qm im gleichen Gebiet zugekauft wird. Wir klären für Sie vor einem Kauf durch Hinzuziehung eines Fachmanns, wo wie viel gebaut werden darf. Koordinaten: 40.387536, 17.582941. Nach Campomarino/San Pietro in Bevagna und zum Ionischen Meer mit seinen Sandstränden sind es ca. 11 km Luftlinie, nach Manduria fährt man ca. 4 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Nebenkosten: geschätzt ca. 3500-4000 Euro (plus Provision). Preis: 35.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de, http://www.facebook.com/ApulienImmobilien

Für den Wohnwagen nahe dem Ionischen Meer in Apulien

Gerade mal ein paar Meter vom Ionischen Meer bei San Pietro in Bevagna den eigenen Wohnwagen parken: Auf Grundstück Camper ist das möglich. Das etwa 1000 qm große Gelände mit einer Zisterne ist nicht mit einem Ferienhaus bebaubar, es liegt in einem öffentlichen Grünbereich. Allerdings darf dort z. B. ein Kiosk errichtet werden, auch wäre ein Abstellplatz für mehrere Wohnwagen machbar. Das Gebiet liegt im besiedelten und von der Stromgesellschaft Enel bedienten Bereich „Centro Commerciale“ in Apulien. Es wird komplett von einer Mauer umgeben. Koordinaten 40.305172, 17.687580. Zum Meer sind es ca. 100 Meter, nach Manduria ca. 10 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 25.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de

Beim Ionischen Meer in Apulien lassen sich Wohnwagen abstellen

Grundstück „Arcangelo“ liegt nur wenige hundert Meter vom Ionischen Meer im Gebiet „Chidro“ von San Pietro in Bevagna. Es wird durch eine kleine Anliegerstraße erschlossen, die von der Hauptzufahrt Richtung Sandstrand abzweigt. Das 1600 qm große Gelände ist als öffentliches Grün gekennzeichnet, liegt aber in einem besiedelten Gebiet. Gebaut werden darf leider kein Ferienhaus in Apulien, das Grundstück kann aber als Abstellplatz für Camper/Wohnwagen genutzt werden. Auch besteht die Möglichkeit, für Badegäste des nahegelegenen Strands Parkplätze einzurichten. Die Stromleitungen führen an der kleinen Privatstraße entlang. Koordinaten: 40.308152 17.678025. Zum Ortszentrum von San Pietro sind es ca. 500 Meter, zu Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten 200 bis 300 Meter, nach Manduria 10 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 30.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de

Vom Wohnwagen-Stellplatz Blick aufs Ionische Meer in Apulien

Grundstück „Tutti Frutti“ liegt nur wenige hundert Meter vom Ionischen Meer entfernt. Das ca. 1000-qm-Gelände gehört zum öffentlichen Grün und darf deshalb nicht mit einem Ferienhaus in Apulien bebaut werden. Als Abstellplatz für einen Camper oder Wohnwagen ist das Grundstück mit Meerblick jedoch nutzbar. Es liegt im Gebiet Borraco in der Nähe der Pizzeria Tutti Frutti in der Nähe von Torre Borraco bei San Pietro in Bevagna. Strommasten führen direkt an der schmalen asphaltierten Straße entlang, die das locker besiedelte Gebiet erschließt. In der Nähe gibt es einige Restaurants und im Sommer auch Einkaufsmöglichkeiten. Koordinaten 40.305246, 17.626855. Zum Ortszentrum von San Pietro sind es ca. 3 km, nach Manduria etwa 10 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, 40 Kilometer von Tarent und 40 km von Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 17.000 Euro VHB.

http://www.immobilien-apulien.de

Vom Wohnwagen wenige Meter zum Ionischen Meer in Apulien

In Meernähe auf dem eigenen Grundstück den Wohnwagen parken: Dafür ist Grundstück Camper 2 bestens geeignet. Das etwa 1000 qm große Gelände mit einer Zisterne ist leider nicht mit einem Ferienhaus in Apulien bebaubar, denn es liegt in einem öffentlichen Grünbereich. Allerdings darf dort z. B. ein Kiosk errichtet werden, auch wäre ein Abstellplatz für mehrere Wohnwagen/Camper machbar. Das Gebiet liegt im besiedelten und von der Stromgesellschaft Enel bedienten Bereich „Centro Commerciale“ von San Pietro in Bevagna. Es wird komplett von einer halbhohen Mauer umgeben. Vor der Nutzung muss noch das Buschwerk entfernt werden. Koordinaten 40.305308, 17.688878. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen in direkter Umgebung. Zum Ionischen Meer sind es wenig mehr als 100 Meter, nach Manduria ca. 10 km. Die Kreisstadt hat ca. 31.000 Einwohner, alle Angebote eines Mittelzentrums (inkl. Krankenhaus) und liegt mitten im Salento, 50 km von Gallipoli, Brindisi und Lecce, 30 km von Porto Cesareo, 40 km von Alberobello, Tarent und Ostuni entfernt. Manduria ist vor allem für Olivenöl- und Weinproduktion (Primitivo di Manduria) bekannt. Preis: 22.000 Euro.

http://www.immobilien-apulien.de